Programm

SPD Lübtheen
LIEBE BÜRGERINNEN, LIEBE BÜRGER,
am 9. Juni 2024 steht die Wahl für die Stadtvertretung in Lübtheen bevor. Es ist Ihre Gelegenheit zu bestimmen, welche Politik und welche Persönlichkeiten Ihre Interessen am besten vertreten werden.
Unabhängig von politischen Parteien setzen wir uns weiterhin dafür ein, gemeinsam mit Ihnen ein lebenswertes, aufstrebendes und vor allem zukunftssicheres Lübtheen und seinen 19 Ortsteilen zu gestalten. Unser Ziel ist es, bei all unseren Vorhaben den sozialen Zusammenhalt für jede einzelne Person und für jede Generation zu stärken. Die Entscheidung darüber, wer in den kommenden fünf Jahren Ihre Interessen vertreten soll, liegt in Ihrer Hand. Daher bitten wir Sie am 9. Juni um Ihr Vertrauen.
Kandidaten
Unsere SPD-Kandiatinnen und -Kandidaten zur Wahl der Stadtvertretung Lübtheen am 9. Juni 2024
Unser Flyer zur Stadtvertreterwahl Lübtheen am 9. Juni 2024
Zum Herunterladen:

SPD Lübtheen



Was haben wir bisher erreicht:
In den vergangenen Jahren konnten wir in Lübtheen bedeutende Fortschritte erzielen. Der Verwaltungsstandort wurde erfolgreich gesichert und wichtige Verbesserungen in der Feuerwehrtechnik wurden umgesetzt. Zudem wurden bedeutende Straßenerneuerungen realisiert, darunter die F.-L.-Jahn-Straße, der Langenheider Weg in Quassel und die Straße nach Neu Lübtheen.
Ein weiterer Erfolg war die Schaffung neuen Wohnraums, der dringend benötigt wurde. Zusätzlich konnten wir neues Bauland im Hainbuchenring erschließen, um den Bedarf an Wohnraum weiter zu decken und unsere Gemeinde attraktiver zu gestalten.
Das ist uns wichtig:
Attraktive Sportstätten
Wir setzen uns für die Entwicklung von Attraktiven Sportstätten in Lübtheen sowie für die Sanierung der Sporthalle in der Amtsstraße ein.
Ausbau von Radwegen und Infrastruktur
Zur sicheren Erreichbarkeit unserer Naherholungsgebiete streben wir den weiteren Ausbau von Radwegen an, insbesondere entlang der Panzerstraße. Zugleich müssen auch Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung geschaffen werden.
Attraktivität des Waldbades
Unser Ziel ist es, die Attraktivität des Waldbades in Lübtheen weiter auszubauen.
Erziehungs- und Bildungseinrichtungen fördern
Wir unterstützen unsere Kitas und unsere Schule. Dazu gehört u. a. der weitere Ausbau der Digitalisierung.
Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat
Wir streben eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat an, insbesondere bei der Baum- und Alleenpflege.
Erweiterte Umsetzung von Baumpflegemaßnahmen
Unser Ziel ist es, die notwendigen Baumpflegemaßnahmen in Lübtheen zu erweitern und umzusetzen.
Förderung von Wirtschaft, Handel und Gewerbe
Unser Ziel ist es, günstige Rahmenbedingungen für Wirtschaft, Handel und Gewerbe in Lübtheen zu schaffen und zu fördern.
Unterstützung des Ehrenamtes
Wir setzen uns aktiv für die Unterstützung des Ehrenamtes in unserer Gemeinde ein.
Weitere Sanierung von Straßen
Wir setzen uns für die weitere Sanierung von Straßen im Stadtgebiet und in den Ortsteilen von Lübtheen ein.
Erhalt von Bibliothek, Museum, Waldbad, Jugendclub und Sportstätten
Wir setzen uns für den Erhalt von Bibliothek, Museum, Waldbad, Jugendclub und Sportstätten in Lübtheen ein.
Bezahlbares Bauland und Wohnraum
Wir streben nach bezahlbarem Bauland und Wohnraum, um die Lebensqualität in Lübtheen zu erhalten.
Förderung der Feuerwehren
Die Feuerwehren im Gemeindegebiet sollen weiterhin aktiv unterstützt und gefördert werden.
Attraktiver Wohnraum für Jung und Alt
Unser Ziel ist es, jungen Menschen und Senioren attraktiven Wohnraum in Lübtheen zu bieten.
Sauberes Lübtheen und Ortsteile
Unsere Ziel ist es, Lübtheen und die Ortsteile sauber und gepflegt zu halten.
Einbindung von Jugendlichen und Senioren
Bestehende Angebote für Jugendliche und Senioren wollen wir erhalten sowie eine Einbindung in politische Entscheidungsprozesse ermöglichen, z. B. durch die Einrichtung eines Jugend- und Seniorenbeirats.
Zukunftsorientierte Mobilität
Wir unterstützen zukunftsorientierte Mobilitätskonzepte für Lübtheen.