Reem Alabali Radovan
 

Profilbild mit Hintergrund blau Reem Alabali Radovan

Persönliche Angaben
 

  • geb. am 01. Mai 1990 in Moskau (Russland); verheiratet
     

Politische Funktionen

  • Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
     

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
 

  • 2008 Abitur am Gymnasium Fridericianum in Schwerin
  • 2008 bis 2013 Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin (Abschluss Bachelor)
  • 2012 bis 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Orient-Institut in Berlin
  • 2012 bis 2014 Tätigkeit beim Nah- und Mittelost-Verein (NUMOV) in Berlin zunächst als Assistentin der Länderreferate, ab 2013 als Länderreferentin 
     
  • 2015 bis 2018 Sachbearbeiterin beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern
  • 2018 bis 2020 Leiterin des Büros der Integrationsbeauftragten der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
  • 2020 bis 2021 Integrationsbeauftragte der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern
  • seit 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages
  • seit 8. Dezember 2021 bis 5. Mai 2025 Staatsministerin beim Bundeskanzler und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Intergration
  • seit 23. Februar 2022 Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
  • seit 6. Mai 2025: Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
     

Politische und gesellschaftliche Funktionen
 

  • seit Anfang 2021 Mitglied der SPD
  • Mitglied in den Vereinen BC Traktor Schwerin e. V., Skatepark Lankow e. V.
     

Kontakt:

Martin Hackbarth
Wahlkreisleiter
Reem Alabali Radovan, MdB

Fon: +49 (0)385 58936030
Mobil: +49 (0)176 82450374
 

Links